Xenia Heinemann

Medienproduzentin

Über mich

Seit drei Jahren studiere ich Multimedia Production an der Fachhochschule Kiel.
Dort konnte ich bisher meine Fähigkeiten in folgenden Bereichen ausbauen:

In zahlreichen Projekten konnte ich Erlerntes unter Beweis stellen und aufkommende Herausforderungen meistern. Teamarbeit, durchdachte Organisation, Durchhaltevermögen und gute Kommunikation waren dabei die Schlüssel für ein erfolgreiches Produkt.

Skills

Das Bild zeigt ein farbenfrohes Plakat für eine Veranstaltung mit dem Titel „SOLSTICE – longest day of the year“. In der Mitte steht das Wort „SOLSTICE“ in großen, auffälligen Buchstaben. Darüber sind die Namen von beteiligten Personen aufgelistet: Ali Al. Yahyai, Diem Anh Le

HTML

icons8-css(3)

CSS

icons8-javascript

JavaScript

icons8-php-logo(1)

PHP

icons8-wordpress

WordPress

icons8-adobe-indesign

Adobe InDesign

icons8-adobe-illustrator

Adobe Illustrator

icons8-adobe-premiere-pro

Adobe Premiere Pro

icons8-adobe-after-effects

Adobe After Effects

Projekte

Film

Radio und Hörspiel

Radiobeiträge über Dinosaurier

Radiobeiträge über E-Sports, Fame und Geschlechterrollen

Nominiert für den Hörfunkpreis "HörMöwe" des Offenen Kanals Kiel in der Kategorie "journalistischer Beitrag"

3D-Horror Hörspiel

Ein dunkles, schauriges Cover für ein Hörspiel mit dem Titel „Wo ist Ada“. Im Vordergrund steht eine Person mit einem langen, dunklen Kleid und zerzauster Frisur, die ihren Rücken zur Kamera gewandt hat. In ihrer Hand hält sie ein Spielzeug, möglicherweise ein Stofftier. Der Hintergrund ist unscharf und

Mara kehrt nach zehn Jahren in ihre Heimat zurück, um mit ihrem Freund Tom nach ihrer verschwundenen Schwester Ada zu suchen und gerät dabei in die undurchsichtigen Tiefen des Gespensterwaldes. Dort wird die Hoffnung auf ein Wiedersehen mit Ada inmitten mysteriöser Spuren auf eine harte Probe gestellt.

Animation

Bauchbinde

Logo

Interaktionselement

Erklärvideo

3D-Produktion

Fotografie

Design

Editorial Design

Eine Infografik über den Klimawandel mit dem Titel „THE CLIMATE IS CHANGING – WHY AREN'T WE?“. Im oberen Bereich sind Informationen zu den Auswirkungen des Klimawandels sowie Hinweise für individuelles Handeln aufgelistet. Darunter wird ein Protest für den Klimaschutz in Kiel erwähnt, gefolgt von Fakten

App Design

Spieleentwicklung